Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Bornheim

Jetzt das Rad codieren!

Wer will sich da schon das geliebte Rad klauen lassen! Dann lieber jetzt codieren lassen bei einer unserer Codieraktionen im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn. Tipp: Auch Akkus lassen sich codieren

So sieht ein Aufkleber zur Codierung aus
So sieht ein EIN-Code für Bonn aus © Herbert Dauben ADFC Bonn

Frühlingsgefühle im Fahrrad-Fuhrpark, das Rad will ausgeführt werden? Wer will sich da schon das geliebte Rad klauen lassen! Dann lieber jetzt codieren lassen bei einer unserer Codieraktionen im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn. Tipp: Auch Akkus lassen sich codieren und schützen so vor bösen Überraschungen, wenn das Rad noch da ist, der Akku aber "Beine" bekommen hat. Und kann auch hilfreich sein, wenn beim Radurlaub im Hotel an der Ladestation plötzlich mehrere gleiche Akkus hängen.
 
Hier kannst Du Dein Rad codieren lassen:

* im Bonner RadHaus in der Breite Str. 71 nach Terminvereinbarung per Mail oder Telefon 0228-6296364
* am selben Ort ohne Terminvereinbarung ab sofort immer mittwochs 17-19 Uhr
* am 4. Dienstag im Monat (März - Oktober) in Beuel: ADFC-Werkstatt am Skatepark, Landgrabenweg 150, 17-20 Uhr, ohne Termin (im Mai: 27.5.)

Noch mehr Codieraktionen gibt es in unseren Ortsgruppen

Codieraktionen in den ADFC-Ortsgruppen:

* 9./10.5. in Meckenheim 
* 10.5. in Siegburg, 10-16 Uhr, Unterer Marktplatz
* 18.5. bei der Mobilitätsmesse Lohmar, 10:30-12:30 Uhr
* 23./24.5. in Meckenheim
* 23./24.5. beim Fahrradfest unseres Fördermitglieds Veloland in St. Augustin (angefragt)
* 25.5. in St. Augustin bei der Kidical Mass
* 5./6.9. in Meckenheim

Die Codierung kostet 20 € pro Rad, 10 € pro Akku. Mitglieder bezahlen jeweils die Hälfte.

Alle Infos zur Codierung und was Du mitbringen musst findest Du hier auf unserer Homepage.
 


https://bornheim.adfc.de/neuigkeit/jetzt-das-rad-codieren

Bleiben Sie in Kontakt